Heimatbund 

Herrlichkeit Lembeck 

und Stadt Dorsten e.V.

Fotos von der Jubiläumsfeier

finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite

Über uns:

Der "Heimatbund Herrlichkeit Lembeck und Stadt Dorsten e.V." wurde am 7. Juli 1922 als eingetragener Verein von 49 Personen in der Gaststätte Erwig in Hervest zunächst als "Heimatbund der Herrlichkeit Lembeck e. V." gegründet. Von den Gründungsmitgliedern war eine Person aus Dorsten, zwei aus Deuten, fünf aus Erle, dreizehn aus Hervest, acht aus Holsterhausen, acht aus Lembeck, drei aus Rhade, eine aus Schermbeck und acht aus Wulfen.

Amtmann Kuckelmann aus Wulfen wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt und er blieb es bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1931. Es gelang sehr bald, in den 7 Gemeinden Ortsgruppen zu gründen. Die Mitgliederzahlen lagen bei 30 bis 70; im Jahre 1930 waren 287 Mitglieder im Heimatbund eingetragen.


Bleibendes Zeugnis der Arbeit für die Heimatbewegung wurde der Heimatkalender für die Herrlichkeit Lembeck. Nach der Inflation und noch während der Ruhrbesetzung begann im Jahre 1924 die redaktionelle Arbeit, und zu Weihnachten des Jahres 1924 lag der erste Jahrgang für das Kalenderjahr 1925 vor. Schloß Lembeck, der Mittelpunkt und künstlerisches Kleinod der Herrlichkeit, war das Motiv des Titelblattes über viele Jahre und ist erst in letzter Zeit durch das alte Rathaus Dorsten ergänzt worden, um der nunmehrigen Zugehörigkeit der Stadt Dorsten zum Heimatbund Rechnung zu tragen. Den Holzschnitt für das erste Titelblatt schuf Frau Anna Wichelhaus aus Hervest-Wenge, die über 50 Jahre lang mit ihren grafischen Beiträgen am Kalender mitarbeitete. 
 



 Als die Stadt Dorsten im Jahre 1951 ihr 700jähriges Stadtjubiläum beging, wurde auch die Arbeit am Heimakalender der Herrlichkeit Lembeck wieder aufgenommen. Der neu zusammengetretene Heimatbund gab für 1952 den 11. Jahrgang heraus. Die kommunale Neugliederung des Jahres 1975 führte zur Erweiterung der Bezeichnung des Heimatbundes und des Titels des Heimatkalenders um den Begriff "Stadt Dorsten"; Dorsten gehört ja ursprünglich nicht zur Herrlichkeit Lembeck.


Derzeit gehören dem Heimatbund 84 Mitglieder an (Stand 24.07.2022). Die Heimatvereine Deuten, Hervest, Lembeck, Raesfeld-Erle, Rhade, Schermbeck, Gahlen und Wulfen, der ökumenische Geschichtskreis Holsterhausen an der Lippe, der Verein für Orts- und Heimatkunde Dorsten, der Verein für Bergbau- Industrie und Sozialgeschichte Dorsten und der Verkehrsverein Dorsten und Herrlichkeit sind ebenso Mitglieder des Heimatbundes wie viele geschichts- und heimatinteressierte Einzelmitglieder.


Am 24. Juli 2022 feierte der Heimatbund der Herrlichkeit Lembeck und Stadt Dorsten e.V. sein 100-jähriges Jubiläum 
mit seinen Mitgliedern und geladenen Ehrengästen 

im Schloss Lembeck.

Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck


Heimatverein Gahlen

Heimatverein Deuten

Verein für Orts- und Heimatkunde

Verkehrsverein Dorsten

Heimatverein Erle

Heimatverein Dorf Hervest


Ökum. Geschichtskreis Holsterhausen

Heimatverein Lembeck


Heimatverein Rhade


Heimatverein Wulfen