Inhaltsverzeichnis Heimatkalender 2007
Zum Geleit
Grußwort des Bürgermeisters
Kalendarium 2007
Gahlener Christen verloren einen guten Freund Helmut Scheffler
Schwester Johanna 80 Jahre jung Ewald Setzer
Ehrung des langjährigen Autors Adalbert Friedrich Edelgard Moers
Bürgerpreis 2005 für herausragendes Engagement im Ehrenamt Josef Ulfkotte
Zeitgeschehen
Das Gemeinschaftshaus darf nicht sterben Peter Bertram
Dorstener Laden Hugo Bechter
Ambulanter Hospizdienst Caritas/Malteser e.V., Dorsten Mariele Krogmann
Neu in Dorsten: „Agentur Ehrenamt“ Ursula Jacoby, Marion Werk
Ehrenamtliche Arbeit – ein unschätzbar wertvolles Geschenk der Bürgerschaft für die Schermbecker Zukunft Helmut Scheffler
„Harmonie“ Lembeck – 100 Jahre jung Ludwig Drüing
100 J. Antoniusschule in Holsterh. Juliane Hilke, Gudrun Sievers, Hans-Jochen Schräjahr
50 Jahre Krankenpflegeschule am St. Elisabeth-Krankenhaus Christina Dirks, Peter Tönnies
Geschichte
Neue Ausgrabungen in Dorsten-Holsterhausen Vera Brieske
Von Freiheiten und Frechheiten – Ehre und Eintracht im spätmittelalterlichen Dorsten
Guido Heinzmann
Ein päpstlicher Nuntius in Dorsten Hans-Jochen Schräjahr
325 Jahre Marienwallfahrt nach Neviges Pater Arnold Hoheisel ofm
Bürger-, Einwohner- und Häuserbuch der Stadt Dorsten Hans Eckrath
Die Stiftung St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten Karl Jesper
Zeitspiegel Heinz Klopries
Die Dorstener Drahtwerke Werner Tüshaus
Literatur zur Geschichte der Herrlichkeit Lembeck und des Vestes Recklinghausen für die Zeit von 1568-1648 Hans-Jochen Schräjahr
Brauchtum und Mundart
Feste der Lembecker Jugend gestern und heute Manfred Steiger
Das „Rautkäppken“ in der Grünen Schule Claudia Brummel
„Ollet“, un „Nejet“, ut Rhao! Fritz Oetterer
Et mutt espaort weern! Elisabeth Schwane
Gedenkgrenzstein Grenzdreieck Wulfen Hervest Lippramsdorf Willi Duwenbeck
Natur und Umwelt
Holsterhausen besitzt zwei besondere Energiequellen Frank Lumpe
Garten Renate Dimke
Den Wald verheizen? Bernhard Dieckmann von Blanckenburg
Ausblick von der Beobachtungsplattform im Hervester Bruch Hubert Berning
Bäche in Dorsten Niels Ribbrock
Lebensräume aus Menschenhand – Bergsenkungslandschaft Hervester Bruch
Niels Ribbrock
Naturerlebnis für alle Gertrudis Tüshaus
Kleines Paradies in Gefahr Jürgen Kleimann
Die Eiche von Erle als Symbol westfälischer mittelalterlicher Gerechtigkeit Klaus Werner
Interessantes
Die Kirche St. Laurentius Lembeck in neuem Glanz Willy Schrudde
Silvester in Erle – anders als überall Franz-Josef Barlage
40 Jahre Ehren- und Mahnmal in Lembeck Willy Schrudde
Nachforschungen zu einem Flugzeugabsturz/-abschuss am 1. Mai 1943 in Wulfen
Walter Biermann, Willi Duwenbeck, Alfred Gebauer
Neue Bücher Josef Ulfkotte
Dorsten–Quiz Preisträger des Dorsten-Quiz 2005
Wo befinden sich die Skulpturen? Neues Dorsten–Quiz
Gedichte
Ohne Titel Hermann Kuhl van der Wielen
Rollenspiel Edelgard Moers
Ohne Titel Edelgard Moers
Am Wasserfall Marga Belz
Ohne Titel Werner Wenig
Ohne Titel Monika Ehrenforst
Ohne Titel Gea Runte
Ohne Titel Peter Bertram
Ohne Titel Annerose Scheidig
Ohne Titel Heike Wenig
Musik erfüllt den Raum Brigitte Wiers
Dezember-Stern Rudolf Kowalleck
Ohne Titel Heike Wenig
Ohne Titel Heike Wenig
Der Kreisverkehr Annerose Scheidig
Ohne Titel Jan-Silvester Rynio
Farbenlehre Edelgard Moers
Ohne Titel Heike Wenig
Mein Haus Edelgard Moers
Ohne Titel Heike Wenig
Spaziergang der Sinne Edelgard Moers
Ohne Titel Heike Wenig
Am Laubgrund Reinhart Zuschlag
Ohne Titel Heike Wenig
Ohne Titel Heike Wenig
Einblicke Edelgard Moers
Unvergessen Reinhart Zuschlag
Mein Liebster Susann Müller
Heimatlied Christel Heyming
Gegenwärtige Vergangenheit Albert Münch
Aufwärts Reinhart Zuschlag
Neubeginn Annerose Scheidig
Große Töne spucken Annerose Scheidig
Ohne Titel Edelgard Moers
Ohne Titel Maria Elisabeth Ternes
Herbstsymphonie Albert Münch
Wurzelweinen Reinhart Zuschlag
Ohne Titel Annerose Scheidig
Chronik
Von September bis August Christa Setzer